Grundkurs:
Du bist mindestens 16 Jahre alt und möchtest in deiner Pfarrei/deinem Verband eine Gruppenstunde oder eine Leitungsposition im Zeltlager und anderen Fahrten übernehmen? Du weißt noch nicht so ganz was auf Dich zukommen kann? Dann hol Dir dazu das Know-How, gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus unserem Dekanat, auf unserem Gruppenleiter*innengrundkurs der KjG Giesing! 

Mit dem Abschluss dieser Ausbildung und einem Erste-Hilfe-Kurs bist Du berechtigt zum Erwerb der Juleica – der Jugendleiter*innenkarte. Diese ist deutschlandweit anerkannt und ermöglicht Dir viele Vorteile. Schau doch mal unter www.juleica.de vorbei!

Inhalte des Grundkurses:

  • Kommunikation 
  • Rechte und Pflichten
  • Prävention sexueller Gewalt 
  • Gruppenleitung und Leitungsstile 
  • Konfliktlösung 
  • Feedback 
  • Gruppenphasen und –rollen 
  • Erlebnispädagogik 
  • Spiele 
  • Und vieles mehr…

Aufbaukurs:

Dein Grundkurs ist schon eine Weile her und du möchtest deine Fähigkeiten weiter aus-bauen oder hast ganz einfach Lust auf eine weitere Kurswoche mit Leuten aus deinem Dekanat. Dann auf gehts zum Aufbaukurs der KjG Giesing!

Wichtige Eckpunkte:

  • Voraussetzung ist, dass Du einen Gruppenleiter*innen Grundkurs gemacht hast. Du solltest auch bereits Leitungserfahrung gesammelt haben. Im Einzelfall sind Ausnahmen möglich.
  • Du kannst mitbestimmen welche Inhalte und Themen im Detail behandelt werden! Euren Themenwünschen sind keine Grenzen gesetzt und werden ggf. durch weitere wichtige Themen ergänzt!
  • Du, deine Leitungserfahrung und deine Fähigkeiten stehen im Vordergrund! {Ein inhaltlicher Fokus liegt auf Spiele vs. Erlebnispädagogik. Bei Nacht- und Geländespielen sowie bei Erlebnispädagogik “extrem & outdoor” lernst du Dich und deine Grenzen sowie Gruppenprozesse auf ganz neu Art kennen.
  • In der Gruppe wird gemeinsam, aber auch in Kleingruppen mit abwechslungsreichen Methoden das eigene Handeln reflektiert und konstruktives Feedback eingeübt.
  • Der Kurs gilt als Fortbildung für die Juleica Verlängerung.

Folgende Abschnitte sind verpflichtende Teile des Kurses:

  • Vorwochenende: 28.-30.03.2025, Ort wird noch bekannt gegeben
  • Kurswoche: 21.04.-27.04.2025, im Jugendhaus Josefstal oder Königsdorf
  • Nachtreffen: 24.05.2025, ca. 10-18:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben


Kosten

  • Vorwochennede: 45€
  • Kurswoche: 175€
  • Nachtreffen: 10€
  • Gesamtkosten: 230€

Zahlungsmodalitäten:
Die 230€ sind (nach Bestätigung, dass Teilnahme am Kurs möglich ist) auf folgendes Konto zu überweisen: 

  • Bank: Liga Bank
  • Kontoinhaber: Mittlere Ebene Giesing
  • IBAN: DE67 7509 0300 0002 2201 21
  • BIC: GENODEF1MO5

Verwendungszweck: Vor-/Nachname Teilnehmer*in und Art des Kurses (Grund/Aufbau)
Für Nicht-KjG-Mitglieder werden zusätzlich zu den 230 € noch 30 € Kurswochenpauschale berechnet, diese ist in bar auf die Kurswoche mitzubringen.

 

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung bestätigst du, dass du die Teilnahme- und Stornobedingungen gelesen hast und akzeptierst.

Für Versicherungen, die über die Haftung des Veranstalters hinausgehen (z.B. Rückführungskosten), bin ich selbst verantwortlich.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung! 

Dein KjG Kursleiter*innenkreis Giesing