Gruppenleiter*innen-Kurs 2024
Was ist der Gruppenleiter*innen-Kurs?
Du fährst als Betreuer*in mit auf Ferienfreizeit? Du möchtest in deiner Pfarrei eine Gruppenstunde oder einen Offenen Treff leiten? Du übernimmst Verantwortung für Kinder und Jugendliche in deiner Pfarrei?
Auf dem Gruppenleiter*innenkurs (kurz: GLK) setzt du dich mit den wichtigen Themen rund um das „Leiten“ auseinander: Wie gehe ich mit Kindern um? Wie leite ich Spiele an? Wie plane ich eine Ferienfreizeit? Wie mache ich gute Werbung für meine KjG-Aktionen? Welche Regelungen und Gesetze muss ich beachten? Neben den inhaltlichen Themen stehen natürlich auch Spiel und Spaß auf dem Plan. Du erhältst die Möglichkeit, dich mit KjGler*innen aus anderen Pfarreien auszutauschen und viele neue Spiele und Ideen mitzunehmen. Für alle angehenden Gruppenleiter*innen der KjG ist die Teilnahme verpflichtend.
Wann und wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet an zwei Wochenenden in Haus Sonnenberg statt:
Schulungswochenende 1: 02.-04. Mai
Schulungswochenende 2: 16.-18. Mai
An einem weiteren Tag findet die Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt (Präventionsschulung) statt. Der Veranstaltungsort hierfür steht noch nicht fest. Wenn ihr noch keine Präventionsschulung habt, könnt ihr euch hier ebenfalls direkt anmelden.
Präventionsschulung: 15. Juni
Wer kann teilnehmen?
Für den Kurs musst du mindestens 16 Jahre alt sein. In Absprache mit uns sind Ausnahmen möglich.
Wer leitet die Schulung?
Wir sind erfahrene und qualifizierte KjGler*innen, die den Gruppenleiter*innenkurs organisieren und durchführen. Wir arbeiten ehrenamtlich! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Wie melde ich mich an?
Füll den Anmeldung mit deinen Daten aus und lies dir die Teilnahmebedingungen durch. Wenn du minderjährig bist, lass deine Erziehungsberechtigten den Teilnahmebogen ausfüllen und lade ihn im Anmeldebogen mit hoch. Parallel zur schriftlichen Anmeldung ist ein Teilnahmebeitrag zu überweisen. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 60,00 € (KjG-Mitglieder) bzw. 80,00 € (Nicht-Mitglieder), darin sind alle Kosten für die Verpflegung an allen Schulungstagen eingeschlossen. Die Anmeldung wird erst gültig, wenn der Teilnahmebeitrag und die Anmeldung eingegangen sind.
Bankverbindung:
Kontoinhaber: KjG Region Neuss
IBAN: DE13 3055 0000 0000 4002 26
BIC: WELADEDNXXX (Sparkasse Neuss)
Verwendungszweck: GLK 2025 + Name des*der Teilnehmer*in
Teilnahmebestätigung:
Wir bestätigen dir deine Teilnahme nach Anmeldeschluss per Mail. Weitere Informationen zur Schulung bekommst du kurz vor der Schulung von uns. Damit die Schulung anerkannt werden kann, ist die Teilnahme an beiden Wochenenden verpflichtend. Eine frühere An- oder Abreise ist nicht möglich.
Noch Fragen?
Bei Fragen ans Schulungsteam kannst du dich per E-Mail an uns wenden: aksl@kjg-rkn.de