Der Verein „Freunde und Förderer der Katholischen Jungen Gemeinde Augsburg e.V.“, kurz F&F, ist der Förderverein der KjG im Diözesanverband Augsburg. Er unterstützt neben dem Diözesanverband und unserem Jugendtagungshaus auch die KjG-Pfarrgemeinschaften im Diözesanverband Augsburg.
Landingpage-Kategorie: Die KjG
Zu unserem Diözesanverband gehört das Jugendtagungshaus Thomas Morus in Ettenbeuren. Unser Haus ist für Selbstversorger ausgerichtet. Dies hat den Vorteil, dass die Belegungsgruppen an keine festen Essenszeiten gebunden sind und ihren Tagesablauf selbst gestalten können. Als Service bieten wir die Möglichkeit, Getränke von uns zu beziehen. Durch seine ruhige Lage eignet es sich sehr gut für alle Arten von Maßnahmen: Kinderfreizeiten, Jugendbildungsmaßnahmen, Klassenfahrten, Konferenzen, Tagungen und kreative Angebote. Insgesamt haben wir in unserem Haus Platz für 40 Personen.
Die Diözesankonferenz ist das höchste beschlussfassende Gremium der KjG im Diözesanverband Augsburg. Einmal jährlich treffen sich hier die Pfarrleitungen und andere KjGler*innen um sich auszutauschen, zu wählen, das Jahresprogramm festzulegen und gemeinsam zu feiern. Hier wird bestimmt, was im kommenden Jahr wichtig wird und wie es mit dem Diözesanverband weitergeht.
Hier findest du die aktuelle Satzung des KjG Diözesanverbandes Augsburg. Diese gilt auch für Pfarreien, die keine eigene Satzung haben. Die Satzung wurde zuletzt am 14.10.2023 auf der Diözesankonferenz geändert.
Außerdem ist hier auch die Geschäftsordnung der Diözesankonferenz zu finden, diese wurde ebenfalls am 14.10.2023 zuletzt geändert.
Die KjG Landesarbeitsgemeinschaft Bayern ist der Zusammenschluss aller bayerischen KjG-Diözesanverbänden. Weiter Informationen findet ihr auf der Homepage der LAG oder bei den einzelnen Diözesanverbänden:
Hier sind alle KjG Pfarreien in der Diözese Augsburg aufgelistet. Soweit vorhanden, sind auch die jeweiligen Internetauftritte der Pfarreien verlinkt.
- Aichach – Mariä Himmelfahrt
- Friedberg – St. Jakobus
- Kempten – St. Franziskus
- Langweid-Stettenhofen
- Memmingen – St. Josef
- Memmingen – Mariä Himmelfahrt
- Mühlried – Heilig Geist
- Oberreitnau – St. Pelagius
- Penzberg – Christkönig
- Thalfingen – St. Laurentius
- Weilheim – Mariä Himmelfahrt
- Weißenhorn – Mariä Himmelfahrt
- Windach – Mariä Heimsuchung
Der Satzungsausschuss beschäftigt sich mit der Überarbeitung von Satzung und Geschäftsordnung und bereitet entsprechende Anträge für die Diözesankonferenz vor. Der Satzungsausschuss ist kein dauerhaftes Gremium, sondern wird bei Bedarf von der Diözesankonferenz eingerichtet und gewählt.
Aktuell gibt es keinen Satzungsausschuss.
Zur Vorbereitung der Wahlen auf der nächstjährigen Diözesankonferenz wählt die Diözesankonferenz einen Wahlausschuss, der geschlechtergerecht von vier Personen besetzt wird.
Die Aufgabe des Wahlausschusses ist es, geeignete Kandidat*innen für die Ämter der diözesanverbandlichen Gremien zu suchen, zu befragen und der Diözesankonferenz für die Wahl vorzuschlagen.
Darüber hinaus leitet der Wahlausschuss die Wahlen auf der Diözesankonferenz.
In unseren Projektgruppen arbeitest du mit anderen motivierten Mitgliedern an einem bestimmten Projekt. Gemeinsam setzen wir kreative und spannende Ideen um, wie zum Beispiel:
- den Klettertag
- den Kinderfreizeittag
- den Kindersporttag
Hast du selbst eine tolle Idee für eine Aktion, die du mit dem gesamten Diözesanverband umsetzen möchtest? Dann melde dich gerne beim DA unter da@kjg-augsburg.de!
Wir freuen uns auf deine Vorschläge.
In unseren Arbeitskreisen arbeiten engagierte Mitglieder über einen längeren Zeitraum gemeinsam an spannenden Aktionen und Projekten. Ob Planung, Organisation oder kreative Ideen – hier kannst du dich einbringen und etwas bewegen! Beispiele für Arbeitskreise sind:
- AK DV Lager
- AK Marketing
- AK Hausfest
- AK Städtefahrt